Elisabeth Reichel gibt Einblicke in Ihre Arbeit in der Trauerbegleitung und zeigt sehr eindrücklich auf, wie tagesrelevant das Thema im Grunde für uns alle ist. Trauer ist eine universelle Erfahrung, die jeden Menschen betrifft, egal in welchem Lebensabschnitt er sich befindet. Diese Folge zeigt deshalb auch den besonderen Synergie-Effekt zwischen ihrer praktischen Erfahrung und der Lehrendentätigkeit bei uns auf. Im Seminar „Abschied, Trauer, Verlust“ am Ende des letzten Weiterbildungsjahres in systemischer Therapie führt sie unsere Teilnehmenden in diese intensive Auseinandersetzung. Sie vermittelt Techniken und Strategien, um die Trauerarbeit aktiv zu gestalten, und nimmt den Teilnehmenden so die Scheu, sich der Trauerarbeit in der Arbeit zu stellen.
Gemeinsam arbeiten wir zudem in einem klassischen familientherapeutischen Seminar – der sogenannten Familienrekonstruktion – Abschiede, Lebensübergänge und familiäre Verluste auf. Dieses Seminar ist sehr besonders. Denn es hilft oft, sich mit eigener Familiengeschichte zu beschäftigen und auszusöhnen, egal wie schwierig die Überlieferungen der Familien sind. Wir werden ganz sicher auch dazu noch eine gemeinsame Podcastfolge aufnehmen.
Auf Elisabeth´s Webseite gibt es zudem weitere Informationen über ihre Angebote und die Trauer-Arbeit.
No responses yet