23. November 2023-
24. November 2023
Familien-
rekonstruktion
Alte Schätze II
Anne-Kathrin May
Ort:
Zeit:
Anmeldeschluss:
Kosten:
Dresden N.N.
Tag 1: 09.00 Uhr – 17.00 Uhr
Tag 2: 09.00 Uhr – 17.00 Uhr
6 Wochen vor Beginn
280 Euro/ Person
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte der sozialen und pädagogischen Arbeit, Therapeut:innen, Coaches und Beratende
16 Teilnehmende
Die Familienrekonstruktion baut auf der Biographiearbeit auf und knüpft an den Lebensfluß an. Während es bei der Lebensfluß- und Biographiearbeit darum geht, die eigene Biographie in einen stringenten Rahmen zu bringen, hat die Familienrekonstruktion das ganze Familiensystem im Blick.
Fehlende Familienmitglieder, Lücken in den Generationen oder Familiengeheimnisse werden behutsam in ihrer Bedeutung für das Familiensystem/ die Klient:innen untersucht und Klient:innen zur neuen Bedeutungsgebung zur Verfügung gestellt.
Die Familienrekunstruktion unterstützt so bei der Suche nach der eigenen Identität. Menschen, deren Kontakte zu Herkunftssystemen abgebrochen sind, profitieren ebenso, wie Menschen mit starken aktiven Familienbelastungen.
Wir arbeiten in diesem Seminar viel mit Skulptur- und Aufstellungsmethoden. Es kommen zudem Materialen aus der Zeit, Fotos, Bücher, Musik zum Einsatz und der Austausch in der Gruppe vertieft zeitgeschichtliche Einordnungen. Das Seminar bietet sowohl Methoden zur Weiterarbeit mit Klient:innen als auch Möglichkeiten von dem Ressourcenreichtum der eigenen Familiengeschichten zu profitieren.
Der Workshop dauert 2 Tage und ist begrenzt auf 12 Teilnehmende.
Er ist nur komplett buchbar und soll komplett durchlaufen werden.